Neue Funktion: Selbst- und Fremdeinschätzung
Über die App und das Webportal haben Schüler:innen sowie erziehungsberechtigte Bezugspersonen neu die Möglichkeit, eine Selbsteinschätzung bzw. Fremdeinschätzung des Arbeits-, Lern- und Sozialverhaltens (ALS) vorzunehmen. Die Funktion kann in allen Kantonen eingesetzt werden und berücksichtigt bei den Begrifflichkeiten und Kategorien die regionalen Unterschiede (z.B. Zürich: ALS, Thurgau: LAS, Bern: personal Kompetenzen und Schlüsselkompetenzen, Schaffhausen: Verhaltensbeobachtung, Aargau: Selbstkompetenz & Sozialkompetenz etc.).
Das Wichtigste in Kürze
- Die (Super-)Administratoren können die Funktion pro Schuleinheit aktivieren.
- Die Klassenlehrperson erteilt die Freigabe für ihre Klasse, welche separat für Schüler:innen und Bezugspersonen erfolgen kann.
- Den Bezugspersonen kann Lesezugriff auf die Selbsteinschätzung ihrer Kinder gegeben werden, sodass sie diese einsehen können.
Detaillierte Informationen
- Für (Super-)Administratoren:
Einstellung zur Selbst- und Fremdeinschätzung (Admin) - Für Klassenlehrpersonen:
Wie funktioniert die Selbst- und Fremdeinschätzung der SuS für die Klassenlehrperson? -
Für Bezugspersonen:
Wie funktioniert die Einschätzung für Bezugspersonen? -
Für Schüler:innen:
Wie funktioniert die Selbsteinschätzung für Schüler:innen?
Weitere Updates
Update der Personenverwaltung: Institutionen und weitere Neuerungen
03.10.2024
Formular «Wechsel innerhalb der Sekundarschule» für Kanton und Stadt Zürich
13.11.2023
Update: Komplette Überarbeitung der Beobachtungen, neuer Name «Verlauf» & Webinar
05.06.2023
SuS-Nummerierung, Notendurchschnitt bei LZK-Benotung und Dokumente bei den LZK
09.03.2023
Design-Update der Tagesübersicht, Eintages-Buchungen und neue Funktionen in der Planungsübersicht
09.02.2023
Der «Übertrittsbericht» und das «Übertrittsprotokoll» stehen in der Zeugnisverwaltung zur Verfügung
20.01.2023
Update: Übertrittsformular Primarstufe–Sekundarstufe Zuteilungsentscheid 1 und 2
13.01.2023
Dokumente hochladen und Beobachtungen für spezifische Gruppen
10.01.2023
Das «Gesprächsprotokoll Standortgespräch» steht in der Zeugnisverwaltung zur Verfügung
09.12.2022
Dateien hochladen bei Absenzen und Ressourcen, Absenzen für das Förderplanungs-Team und neues Messenger-Modal
17.11.2022
Updates: Angebote-Ansicht für die eigene Klasse/Arbeitsgruppe, Betreuungsfaktoren, Ferien, Tarife uvm.
22.07.2022
Förderplanung neu für Klassenlehrpersonen im Klassen/Gruppen-Menü
29.01.2021
Kostenloses Upgrade: Neues Modul «Dokumente» zum Teilen von Dateien mit SuS & Eltern
29.01.2021