Übersetzung von Nachrichten
Ahora los mensajes pueden traducirse a 68 idiomas. Les messages peuvent désormais être traduits en 68 langues ! Messages
can now be translated into 68 languages! Тепер повідомлення можна перекладати 68 мовами!
Oder auf Deutsch: Nachrichten können neu in 68 Sprachen übersetzt werden!
Nachrichten von Lehrpersonen können von Eltern automatisch in ihre bevorzugte Sprache übersetzt werden. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, Nachrichten in ihrer eigenen Sprache an die Lehrperson zu senden, die dann ins Deutsche übersetzt werden können. Damit werden bestehende Sprachbarrieren beseitigt und die Kommunikation erheblich vereinfacht.
Oder auf Deutsch: Nachrichten können neu in 68 Sprachen übersetzt werden!
Nachrichten von Lehrpersonen können von Eltern automatisch in ihre bevorzugte Sprache übersetzt werden. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, Nachrichten in ihrer eigenen Sprache an die Lehrperson zu senden, die dann ins Deutsche übersetzt werden können. Damit werden bestehende Sprachbarrieren beseitigt und die Kommunikation erheblich vereinfacht.
Das Wichtigste in Kürze
- Verfügbar in der App und im Webportal
- 68 Sprachen werden unterstützt (31 bei ausschliesslicher Nutzung von DeepL).
- Die automatische Spracherkennung ermöglicht das Verfassen und Übersetzen von Nachrichten in allen unterstützten Sprachen.
- Mit DeepL wird einer der fortschrittlichsten und genauesten Übersetzungsdiensten mit höchsten Datenschutzstandards verwendet. DeepL unterliegt dem Datenschutzgesetz der EU und ist ISO 27001 zertifiziert.
- Um die Unterstützung für weitere wichtige Sprachen zu gewährleisten, wird der Übersetzungsdienst von Microsoft ergänzend eingesetzt.
Weitere Updates
Update der Personenverwaltung: Institutionen und weitere Neuerungen
03.10.2024
Formular «Wechsel innerhalb der Sekundarschule» für Kanton und Stadt Zürich
13.11.2023
Update: Komplette Überarbeitung der Beobachtungen, neuer Name «Verlauf» & Webinar
05.06.2023
SuS-Nummerierung, Notendurchschnitt bei LZK-Benotung und Dokumente bei den LZK
09.03.2023
Design-Update der Tagesübersicht, Eintages-Buchungen und neue Funktionen in der Planungsübersicht
09.02.2023
Der «Übertrittsbericht» und das «Übertrittsprotokoll» stehen in der Zeugnisverwaltung zur Verfügung
20.01.2023
Update: Übertrittsformular Primarstufe–Sekundarstufe Zuteilungsentscheid 1 und 2
13.01.2023
Dokumente hochladen und Beobachtungen für spezifische Gruppen
10.01.2023
Das «Gesprächsprotokoll Standortgespräch» steht in der Zeugnisverwaltung zur Verfügung
09.12.2022
Dateien hochladen bei Absenzen und Ressourcen, Absenzen für das Förderplanungs-Team und neues Messenger-Modal
17.11.2022
Updates: Angebote-Ansicht für die eigene Klasse/Arbeitsgruppe, Betreuungsfaktoren, Ferien, Tarife uvm.
22.07.2022
Förderplanung neu für Klassenlehrpersonen im Klassen/Gruppen-Menü
29.01.2021
Kostenloses Upgrade: Neues Modul «Dokumente» zum Teilen von Dateien mit SuS & Eltern
29.01.2021